Dialyse Güstrow
Urlaubsdialyse und Regionalversorgung in MV

Öffnungszeiten und Kontakt
Kontakt
- Friedrich-Trendelenburg-Allee 3/4 – 18273 Güstrow
- 03843 - 345980 (Dialyse Haus 1)
- 03843 - 3459810 (Dialyse Haus 2)
- 03843 - 720720 (Ambulanz)
- 03843 - 3459819
- schwestern@dialyse-guestrow.de
Sprechzeiten Nephrologie
- Montag8-12 Uhr und
13-17 UhrBlutentnahmen und ärztliche Sprechstunde - Dienstag8-12 UhrÄrztliche Sprechstunde
- Mittwoch8-12 UhrÄrztliche Sprechstunde
- Donnerstag8-12 UhrÄrztliche Sprechstunde
- Freitag8-12 UhrNur Termine nach Vereinbarung
- Und nach telefonischer Vereinbarung
Aktuelles

Sprech- und Dialysezeiten
Unser Betrieb läuft normal. Wir sind zu den üblichen Sprech- und Dialyszeiten sowie vereinbarten Terminen für Sie da.
Karriere

Du möchtest deinen Sonntag genießen und bist nachts lieber zuhause als auf Station? Dann wechsle jetzt zur Dialysepraxis Güstrow!
Wir suchen MFAs und Pfleger:innen (m/w/d) für unsere hochmoderne Dialysepraxis am Klinikum in Güstrow. Du arbeitest lieber im geregelten Zweischichtsystem ohne Nacht- und Sonntagsschichten? Du bist Quereinsteiger oder unerfahren in der Dialyse? Wir bilden dich aus.
Standorte
Service

Gast-Dialyse
Die Ostsee, Mecklenburg und insbesondere die Seenlandschaft rund um Güstrow bieten unzählige Möglichkeiten für erholsame Urlaubstage. Damit Sie diese auch als Dialysepatient genießen können, machen wir Ihnen die Dialyse im Urlaub so einfach wie möglich. Neben der Behandlung bieten wir Ihnen auch einen Fahrservice und flexible Terminabsprachen an. So können Sie sich rundum erholen und Mecklenburg-Vorpommern in vollen Zügen genießen.

Rezepte
Wenn Sie bereits bei uns waren und Ihre Chipcard im aktuellen Quartal eingelesen wurde, können Sie Folgerezepte einfach und komfortabel online bestellen. Wir prüfen die Bestellung innerhalb von ein bis zwei Werktagen und aktivieren das gewünschte Rezept auf Ihrer Chipcard.

Fahrdienst
Gern sorgen wir für Ihren Transport zur Behandlung und wieder zurück. Dazu arbeiten wir mit der Med-Trans-GbR zusammen. Die Fahrten werden durch unsere leitenden Schwestern koordiniert.



